WBSDX - WarenBestellSystem DX
Menü
Index
  • Installation

Installation

Installation: Legen Sie die CD mit dem Programm in ein dafür geeignetes Laufwerk ein oder gehen Sie zum Ordner, in dem der Download liegt, ggf. innerhalb einer 'virtuellen Maschine'. Doppelklicken bzw. starten Sie die BKDDXsetup.exe im Hauptverzeichnis der CD bzw. im Ordner mit dem Download. Folgen Sie im Weiteren den Anweisungen am Bildschirm.
 
Nicken Sie während der Installation die Hinweise auf eine fehlende Signatur (unbekannter Herausgeber) als OK ab.
 
 
Dieser Hinweis stammt von Microsoft Windows. Ein nicht signiertes Programm kann aber tatsächlich genauso nützlich oder gar nützlicher sein, als signierte Programme. Wobei die Signierung natürlich keinerlei Fehlerfreiheit garantiert. Allerdings kostet die Signierung viel Geld, das letztlich Sie als Anwender bezahlen. Bei Kostenübernahme bekommen Sie natürlich auch eine signierte Version. ;-)
 
Die Installationsroutine, die den entsprechenden Vorgaben von Microsoft entspricht, prüft einige Vorbedingungen und installiert diese automatisch, falls nicht gegeben. Damit das Programm ordnungsgemäß funktioniert, muß z.B. das Microsoft .NET Framework (üblicherweise in Windows enthalten) in einer neueren Version installiert sein.
 
Weiterhin ist z.B. die Installation des Microsoft SQL-Servers in mindestens der Express-Version Bedingung, falls Sie Ihre Daten auf einem Microsoft SQL(ggf. Express) - Server vorhalten möchten. Alle Daten des Programms befinden sich dann in einer SQL-Datenbank in Form von Tabellen. Ohne Server für diese ist das Programm in diesem Fall nicht lauffähig. Selbstverständlich können die Daten auch auf einem 'großen' SQL-Server verwendet werden. Fragen Sie hierzu bitte Ihren System- oder Datenbankadministrator. Ist dies nicht möglich oder erwünscht, hält das Programm alle Daten auch in einer Access-Datenbank lokal vor:
 
Zum Testen des Programms genügt es, in dem beim ersten Start nach der Installation erscheinenden Database Connection Manager schlicht auf OK zu klicken, bzw. die Leer- oder die Return-Taste zu betätigen. Es wird dann automatisch eine Access-Datenbank im erstellt, mit der Sie arbeiten können.
 
Hinweis: Das Programm lässt sich über die Systemsteuerung von Windows jederzeit wieder deinstallieren.